Startseite Themenbereiche Fun Section Sonstiges Kontakt
 
The Blum Trek Universe


Blum Trek - Der Epilog
Was nach Blum Trek IX geschah

m Sternzeit 60109.5 stand fest, daß die Kampfsektion der Torschtiblum zu schwere Beschädigungen aufwies, um wieder instand gesetzt zu werden, überdies war ja die Untertassensektion im Gamma-Quadranten verloren gegangen.
So wurde die Außerdienststellung des Schiffes beschlossen, bislang wurde kein weiteres Schiff mit dem Namen U.S.S. Torschtiblum in Dienst gestellt. Dadurch wurde die Next-Genration-Crew um Captain Baum Ralf und Commander William T. Merkle zerpflückt. Auch das Schicksal der Classic-Crew-Figuren wollen wir hier nachfolgend nachzeichnen.

die U.S.S. Voyatorscht
  • Captain Jean Torscht Blum behielt das Kommando auf der U.S.S. Voyatorscht bis Sternzeit 68944.5 und ging danach in seinen wohlverdienten Ruhestand. Bei Sternzeit 70003.6 geriet die U.S.S. Karl Nagg, die den altehrwürdigen Captain zu einem interstellaren Kaffeekränzchen bringen sollte, in einen mysteriösen Plasmawirbel. Seitdem fehlt von Schiff und Jean-Torscht jede Spur.
  • Professor Jene LaJens lehrte noch einige Jahre an der Universität von Jenbridge und stellte die Fortsetzung seines Bestsellers "Mein Warpkern und ich" vor. Um Sternzeit 71287.6 war klar, daß er am Plasmagichter-Syndrom litt und weniger als ein Jahr zu leben hatte. Daraufhin intensivierte er seine Bemühungen, seinen Geist in ein androides Gehirn zu verpflanzen. Eines Tages war er plötzlich verschwunden.
  • Commander Jeff Hanne wurde um Sternzeit 65656.5 zum Captain befördert und übernahm das Kommando über die U.S.S. Jenager. Das Schiff geriet bei Sternzeit 66780.8 in der Nähe von Jegebilon Prime in das Netz eines intergalaktischen Fürsorgers, der das Schiff in den Delta-Quandranten verschleppte. Seitdem versucht Hanne mit seiner Crew, 70000 Lichtjahre von der Heimat entfernt, zurück zur Föderation zu gelangen.
  • Counselor T'Borg verblieb bis zum T'Borg-Zwischenfall bei Sternzeit 63451.5 als Föderationsbotschafter. Dann hielt er jedoch der Versuchung nicht mehr stand und reintegrierte sich ins Kollektiv. Man hörte in der Föderation nie wieder etwas von ihm.
  • Mr. Farmi ließ sich auf seine alten Tage doch noch mit einer Frau ein, wurde Bauer und lebte bis Sternzeit 82307.6 auf der Farmerwelt Camp Agricola, wo er noch sieben kleine Otzen in die Welt setzte, bevor er im hohen Alter von 102 den Löffel abgab und mit einem friedvollen Lächeln auf den Lippen starb.
  • Fähnrich Sim diente unter dem Kommando Captain Blums bis zu dessen Pensionierung. Danach wurde er von großen Depressionen geschüttelt. Er verließ die Sternenflotte bei Sternzeit 69456.5 und machte auf Deep Space Jeff eine kleine Bar auf. Dort schenkt er auch heute noch aus.
  • Dr. Marcner genoß bereits nach Blum Trek VIII seinen Ruhestand, jedoch nicht sehr lange, da schon bei Sternzeit 63320.5 seine Seniorenwelt bei einem Angriff der Farmassianer vollständig zerstört wurde. Auch Marcner kam dabei ums Leben, Fähnrich Sim kaufte seine verkohlten Überreste auf und stellte sie später in seiner Bar aus.
  • Dr. Lennard McMarc, Marcners hoffnungsvoller Neffe blieb Schiffsarzt auf der Voyatorscht bis Sternzeit 65656.5, als er zum Chefarzt auf der Jenager unter Captain Hannes Kommando befördert wurde. Auch er geistert nun im Delta-Quadranten herum.
  • Commander Fred wurde Jeff Hannes Nachfolger als Commander der Raumstation Deep Space Jeff. Er leitete die Station bis Sternzeit 77654.5, danch ging er in den Ruhestand und verlebte seine letzten Jahre damit, auf Hajor botanische Forschung zu betreiben.
  • Captain Baum Ralf erhielt bei Sternzeit 64003.0 das Commando über die neu fertiggestellte U.S.S. Lorenz. Er befehligte das Schiff zwanzig Jahre, ehe er aufgrund von Potenzproblemen seinen Posten als Captain freiwillig abgab und in die Isolineare-Chip-Brennerei einstieg und zu einem Paten des illegalen Musikhandels aufstieg Er wurde bei Sternzeit 167854.3 bei einer Chip-Razzia auf Ehrhard Prime verhaftet und beging bald drauf Selbstmord. Immerhin konnte er noch seine 15 jährige Gespielin mit in den Tod reißen - er war 95 Jahre alt.
  • Commander William T. Merkle blieb erster Offizier unter Captain Ralf auf der Lorenz bis Sternzeit 72365.4. Danach wurde er von der Sternenflotte wegen Mißbrauchs seiner Position des Commanders, illegalen Waffenschmuggels, Mädchenhandels und des Verbreitens von kommunistischen Schriften aus der Sternenflotte entlassen und zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt. Während seiner Gefangenschaft besann er sich auf Gott und schrieb das von Kritikern später bejubelte Werk "Ein Reisacher sieht rot". Er wurde rehabilitiert und lebt heute als freier Schriftsteller auf Otze Uschi VII.
die U.S.S. Lorenz (Starfront Class)


Weiter Zum Seitenanfang Weiter